Die Koizentrale, ein führender Anbieter hochwertiger Koi-Fische, Koi-Futter und Zubehör, stand vor der Herausforderung, ihr veraltetes Shopsystem zu modernisieren und den steigenden Anforderungen des Online-Handels gerecht zu werden. Das Unternehmen entschied sich für die Einführung des JTL Shopsystems, um effizientere Abläufe, eine verbesserte Benutzererfahrung und eine gesteigerte Kundenzufriedenheit zu erreichen. Dirk Lickschat, Experte für digitale Vertriebs- und Marketingberatung, wurde mit der Umsetzung des Projekts beauftragt.
Dirk Lickschat begann damit, eine umfassende Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse der Koizentrale durchzuführen. Er führte Interviews mit den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens durch, um die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse zu verstehen. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickelte er eine maßgeschneiderte Strategie zur Einführung des JTL Shopsystems.
Eine der Hauptanforderungen der Koizentrale war es, ihre Produktpalette übersichtlich und ansprechend zu präsentieren. Dirk Lickschat half bei der Entwicklung eines benutzerfreundlichen Designs und einer intuitiven Navigation, um den Kunden eine angenehme Einkaufserfahrung zu bieten. Zudem unterstützte er bei der Optimierung der Produktbeschreibungen und der Integration von hochauflösenden Bildern, um die Attraktivität der Produkte zu steigern.
Darüber hinaus implementierte Dirk Lickschat Funktionen wie eine erweiterte Suchfunktion, Filteroptionen und Empfehlungssysteme, um den Kunden dabei zu helfen, schnell und einfach die gewünschten Produkte zu finden. Das JTL Shopsystem ermöglichte es der Koizentrale zudem, ihre Produktverfügbarkeit in Echtzeit zu verwalten, was zu einer Reduzierung von Fehlbestellungen und einer verbesserten Lagerverwaltung führte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Integration eines effizienten Bestell- und Zahlungssystems. Dirk Lickschat sorgte dafür, dass die Kunden nahtlos durch den Bestellprozess geführt wurden und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten wurden. Zudem wurde ein automatisiertes Bestandsmanagement implementiert, um sicherzustellen, dass die Produkte stets vorrätig waren und die Kunden nicht enttäuscht wurden.
Nach der erfolgreichen Implementierung des JTL Shopsystems schulte Dirk Lickschat die Mitarbeiter der Koizentrale im Umgang mit dem neuen System. Er entwickelte Schulungsunterlagen und führte Schulungen durch, um sicherzustellen, dass das Team das volle Potenzial des Systems nutzen konnte.
Die Einführung des JTL Shopsystems durch Dirk Lickschat führte zu signifikanten Verbesserungen für die Koizentrale. Der Online-Shop erhielt ein modernes Design, eine verbesserte Benutzererfahrung und eine erhöhte Konversionsrate. Die Effizienz der Geschäftsabläufe wurde gesteigert, was zu einer Zeit- und Kostenersparnis führte.