Digitale Analyse

Die digitale Analyse von Medien wie Webseiten, Apps, Shopping-Produkten ist einer der wichtigsten Vorgänge in der Optimierung.

Kennen Sie Ihre Zielgruppe wirklich?

Ich meine nicht per Bauchgefühl, sondern schwarz auf weiß, auf einen Blick. Ich behaupte, 80 % aller Unternehmen können dies nicht.

Wie wäre es, wenn ich Ihnen sagen könnte: Ihr Kunde ist 25-30 Jahre alt, interessiert sich für Sport, kauft gerne Joggingschuhe, interessiert sich ansonsten noch für Hip-Hop und kommt aus Deutschland und das alles anhand Ihres vorhandenen Internetauftritts und der eventuell bereits installierten Analyse-Software.

Und noch besser: Anhand dieser Daten können Sie Ihre Zielgruppe genau bewerben. Mit obiger Information könnten wir Shopping-Anzeigen für Joggingschuhe in Hip-Hop Onlinemagazinen (ja, theoretisch auch in Offline-Magazinen) erfolgsorientiert anwenden. Zielgerichteter geht es nicht. Mich verblüfft es immer wieder, warum diese Informationen nicht genutzt werden.

Digitale Analyse – Wie kommen Sie an diese Daten?

In vielen Fällen verfügen meine Kunden schon über eine analytische Software,  haben diese Information in einer Datenbank, rufen diese aber nicht auf. Falls Sie noch keine analytischen Tools verwenden, ist dies kein Problem.

Auf Wunsch installiere ich Ihnen die kostenfreie Analysesoftware von Google und sorge dafür, dass diese datenschutzkonform eingesetzt wird.

Mein Favoritentool zur Analyse der Onlinepräsenz ist mit Abstand Google Analytics. In den meisten Fällen reicht die kostenlose Version aus. Das Tool bietet eine Fülle von Möglichkeiten. Leider benutzen viele das Tool nur oberflächlich und ziehen daraus keine Möglichkeiten zur Optimierung. In meinem Schulungskurs bringe ich noch unerfahrene Benutzer auf den neusten Stand.

Sollten Sie Analyse-Tools wie Piwik oder eTracker benutzen, kann ich auch diese Zahlen interpretieren.

Möchten Sie Ihre Online-Aktivitäten grundsätzlich einmal auf den Prüfstand stellen? Ich unterstütze Sie sowohl bei der Ermittlung und Aufbereitung aller relevanten Kenndaten, als auch bei deren Bewertung inklusive der Ableitung von Handlungsempfehlungen.

Im Bereich der Beratung und Analyse können folgende Themen beleuchtet werden:

Digitale Analyse von Kunden und Interessenten – Ihre Zielgruppe

Analyse aller bestehenden Aktivitäten im Internet. Dies können insbesondere folgende Fragestellungen sein:

  • Wie viele Besucher verweilen wie lange auf Ihrer Website?
  • Wie viele Besucher sind wirklich relevant?
  • Welche Zielseiten können optimiert werden?
  • Sind Ihre Landingpages in Ordnung?
  • Kann der Kaufprozess einfach durchlaufen werden?
  • Ist die Technik in Ordnung? – Ladezeit, Script, etc.
  • Werden Ihre Webseiten überhaupt wahrgenommen – wie ist die Sichtbarkeit?
  • Ist der Aufwand von Social-Media zielführend?

Digitale Analyse der Mitbewerber

Vergleich zum Wettbewerb und zur Branche

  • Entspricht der Besuch der Webseiten mindestens dem Branchen-Durchschnitt?
  • Kennen Sie Ihre Zielgruppe wirklich?
  • Usability-Check, Analyse der Inhalte.
  • Ist die Internetseite klar strukturiert?
    • Ist mehr Inhalt wirklich besser als weniger zielgerichteter Content?

Analyse der Suche und Auffindbarkeit

SEO-Check: Ranking-Analyse bei Suchmaschinen

  • Wo stehen Ihre Inhalte wirklich – Gilt dies auch für Ihre Wunsch-Suchbegriffe?
  • Sind sie möglicherweise mit Ihren Keywords gut aufgestellt, von denen Sie gar nichts wussten?
  • Sind alle Links, die auf Ihre Seite führen, wirklich gut?

Fakten schaffen – Ergebnisse liefern

Konzeption, Durchführung

  • Präsentation der durchgeführten Analyse
  • Verbesserungsvorschläge und Handlungsempfehlungen

In der Analyse lese ich, ob Ihre Website funktioniert, was Erfolg bringt und was nicht. Das geschieht auf Basis von vorhandenen Daten, der Internetseite und dem Umfeld (Verlinkung, Social Media) kann eine Rolle spielen. Hierzu beschäftige ich mich mit Ihrer Webpräsenz. Im Anschluss präsentiere ich Ihnen meine Ergebnisse und Handlungsempfehlungen.

Auf Wunsch kann ich Sie auf dem weiteren Weg begleiten. In erster Linie sollte natürlich, wenn vorhanden, das Team die Ergebnisse umsetzen. Hierzu kann ich Training im Prozess, Schulungen, Jour Fixe oder Kontrollen anbieten. Falls Sie kein Team haben, begleite ich Sie natürlich von A bis Z.

>> Unverbindlich Informationen anfordern

Direkter Kontakt

05425 – 95 49 97 3

Am Bach 35, 33829 Borgholzhausen
(zwischen Bielefeld und Osnabrück)

Email service@dlick.de